Lectures / 20/02/2017 7:30 pm
Communication?
            
    
    
                    	
		                			                
			                    
© Reinhard Winkler			                
		                			        					
							            
            Vom Sauerstoff der Stille - Über die Form(en) des klassischen Konzerts
1862 mokiert sich der berühmte Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick über die stille Kühle des Londoner Konzertpublikums. Er vermisste den „inwendigen Applaus der Hörer während des Stückes“, der in Wien zu dieser Zeit üblich war. Eine Üblichkeit, die wiederum heute mit verachtenden Blicken bestraft werden würde. Die Stille im klassischen Konzert wurde mit dem Aufkommen der bürgerlichen Konzerthäusern im 19. Jahrhundert etabliert. Sind die Rituale des Konzerts ausverhandelt, oder brauchen wir neue Formen und Räume?




