Lectures / 30/01/2017 7:30 pm
Body?
© Reinhard Winkler
Grundzüge der chinesischen Medizin - Hoffnungen und Grenzen
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stellt ein zusammenhängendes Gedankengebäude dar, das als intellektuelles Gefüge keiner Bestätigung durch den Westen bedarf. Das chinesische System ist in sich logisch: Alle beobachteten Manifestationen des Körpers sind zu einem in sich geschlossenen System von Funktionen und Beziehungen zusammengefasst. Das Verstehen dieser Beziehungen ist eine notwendige Voraussetzung für TCM-TherapeutInnen, um eine Disharmonie zu identifizieren und zu behandeln. Das chinesische Denken unterscheidet nicht zwischen Materie und Energie.