Gastveranstaltung
            
																		
    
				
        
    
                    
            
    
    
                    	
		                			        					
							            
            Abschlussveranstaltung: „civil wars. Bürgerkriege in Europa im 20. Jahrhundert im Vergleich“
		
	        	            
In einer Abschlussveranstaltung wollen wir Resümee ziehen und analysieren, welche Schlüsse die Geschichtswissenschaft, die Rechtswissenschaft und die Friedensforschung aus den Geschehnissen von Bürgerkriegen ziehen kann. Dabei interessieren uns Fragen, ob es wiederkehrende Muster der Aufarbeitung gibt, wie Gesellschaften mit ihren unterschiedlichen Bürgerkriegserbe umgehen, welche Modelle es zur gesellschaftlichen und persönlichen Aufarbeitung es geben kann welche Geschichtsbilder im Laufe der Zeit wirksam werden und wie Gesellschaften, die Schauplätze von Bürgerkriegen waren, voneinander lernen können noch einmal die Veranstaltungsreihe rekapituliert und die Ergebnisse im europäischen Kontext zusammengefasst werden.