Veranstaltungen / Mo, 31.08.2009, 19:00
Kommunikation? 
            
    
    
                    	
		                			        					
							            
            Wissensverkostung - Wissen schafft Appetit auf Wissenschaft
Sie haben Interesse am Programm der KinderUniSteyr und bedauern schon lange keine Möglichkeit zu haben, den einen oder anderen Programmbeitrag selbst zu hören? Bei der Wissensverkostung haben Sie die Chance!
Renommierte WissenschaftlerInnen und ExpertInnen bieten in Kurzvorlesungen Kostproben aus Ihren Wissensgebieten für alle interessierten Erwachsenen. Das Programm wird musikalisch und kulinarisch umrahmt und gibt nebenher die Gelegenheit, mit den Vortragenden in geselligem Rahmen in Kontakt zu treten. Sehen Sie selbst, was bei der KinderUniSteyr so läuft!
- 
Auf den Spuren von Galileo Galilei
 Ute Amerstorfer
- 
Bist du museumsreif?
 Peter Assmann
- 
Wir planen ein Hochwasserrückhaltebecken
 Maria Baumgartner
- 
Warum ist Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas?
 Ulrich Fuchs
- 
Gehzeuge für die Kinder
 Hermann Knoflacher
- 
Zweckentfremden = Zweckentdecken
 Katrin Nora Kober
- 
staubtrocken & schmutzigfeucht
 Raimund Ločičnik
- 
Jungs sind einfach anders - Mädels aber auch
 Thomas Mohrs
- 
Die Juden in Steyr
 Waltraud Neuhauser, Karl Ramsmaier
- 
Werden wir außerirdisches Leben entdecken?
 Heinz Oberhummer
- 
Raketen, Roboter und Raumsonden
 Daniel Weselka
- 
Wie erzeuge ich einen Mini-Urknall?
 Laurenz Widhalm
In Kooperation mit der KinderUniSteyr.
Veranstaltungsort: Museum Arbeitswelt Steyr
Buffet: Restaurant „Orangerie“
Moderation: Matthias Schlossgangl
Eröffnung: Peter Spindler, Karoline Lenk (musikalisch-artistisches Duett)
Shuttlebus nach Steyr (insgesamt 60 Plätze)
Abfahrt Linz (Haltestelle vor Rathaus): 18:00 Uhr
Rückfahrt Steyr: 22:30 Uhr
Anmeldung für den Shuttlebus unter info@kepler-salon.at bis zum 28.08.2009
Sollten Sie direkt anreisen wollen, so finden Sie einen Anfahrtsplan als Download.
weiterführende Links:
Details
Vortragende/r: Ute Amerstorfer, , Maria Baumgartner, Ulrich Fuchs, Thomas Mohrs, Hermann Knoflacher, Katrin Nora Kober, Raimund Ločičnik, Waltraud Neuhauser, Karl Ramsmaier, Heinz Oberhummer, Daniel Weselka, Laurenz Widhalm
GastgeberIn: Matthias Schlossgangl





